Unser Gemeindefriedhof „An der Schattbachstraße“.

Friedhof Schattbachstraße

Friedhofskapelle

Am östlichen Rand der Kirchengemeinde Querenburg liegt unser Gemeindefriedhof  „An der Schattbachstraße“.

Der Friedhof wurde 1895 eingeweiht und hat eine Größe von ca. 15.000 qm. Im Glockenturm hängt die kleinste Glocke der alten Apostelkirche, die 1971 dem Straßenbau weichen musste. 

Die Trauerfeiern werden in der Friedhofskapelle abgehalten. Daran anschließend begleitet die Trauergemeinde den Sarg oder die Urne aus der Kapelle hinaus zur Grabstätte.

Die evangelischen Friedhofsgemeinden in Bochum haben eine gemeinsame Broschüre herausgebracht, in der alle evangelischen Friedhöfe in der Stadt vorgestellt werden und auch Wissenswertes rund um den Trauerfall vermittelt wird.

Bitte hier klicken für Google-SEARCH.
    Dazu Fotos bei Gogle-MAPS.

Gemeinschaftsgrabanlage „Garten der Erinnerung Schattbach“

Am 4.2.2020 nahm der Superintendent des Kirchenkreises Bochum, Dr. Gerald Hagmann, den ersten Spatenstich vor für die gärtnerbetreute Gemeinschaftsgrabanlage „Garten der Erinnerung Schattbach“ in Anwesenheit von Vertretern der Genossenschaft der Friedhofsgärtner Bochum eG und der Kirchengemeinde Querenburg auf dem Schattbachfriedhof unserer Kirchengemeinde.

Am 25. April 2020 war die Anlage fertig gestaltet und bepflanzt.
Wegen der Covid-19-Pandemie musste auf jede Art von Übergabefeier verzichtet werden.

Am 21. Mai 2020 (Himmelfahrt) wurde die Anlage mit einem Open-Air-Gottesdienst eröffnet.
Als Geleitwort gilt: Ich lebe, und ihr sollt auch leben.  
Jesus im Johannesevangelium Kapitel  14, Vers 19.

Bitte hier weiterlesen (PDF 1,73 MB).

Zu unserem „Garten der Erinnerung Schattbach“  findet man weitere Informationen (Verfügbarkeit, Bestattungsart, Preis) durch Klick auf den grünen Punkt der jeweiligen Grabstelle.

Thermoskannengespräche

Wir wollen über niederschwellige Gesprächssituationen mit diesen Gesprächen Trauernde, Erholungssuchende
und Spaziergänger *innen einmal im Monat nachmittags einladen, sich auf eine unserer Bänke zu setzen und mit einem / einer Ehrenamtlichen aus der Gemeinde einen Kaffee oder Tee zu trinken.
So  werden Trauernde unterstützt, und mit
Besucher *innen kommen wir ins Gespräch über niederschwellige Gesprächssituationen. 
Die Gespräche sollen bei gutem Wetter im Freien stattfinden. Bei Kälte oder Nässe kann die frisch renovierte Friedhofkapelle genutzt werden.

Ab dem 26. März heißt es wieder wieder:
sonntags und donnerstags „Zeit für ein Gespräch“.
Mit einem Auftaktnachmittag melden sich die „Thermoskannenfrauen“ aus dem Wintermodus zurück. Alle sind herzlich eingeladen, am 26. März ab 14.30 Uhr auf den Friedhof zu kommen und nach einem kurzen geistlichen Auftakt in der Trauerhalle das zweite Jahr der Thermoskannengespräche einzuläuten. Bei Kaffee, Tee und einem Stück Kuchen möchten die Frauen sich als Gruppe vorstellen und gern wieder mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Bitte HIER klicken für den Artikel auf der Homepage
des Ev. Kirchenkreises Bochum vom 9.3.2023.

Wo?
Auf dem Ev. Schattbachfriedhof

Wann?
Sonntags von 14.30 bis 16.00 Uhr und donnerstags von 16.00 bis 17.30 Uhr.

Bitte HIER klicken für die Termine in der
Veranstaltungsdatenbank unserer Landeskirche.

Kommen Sie gern vorbei!

 

Gefördert wird das Projekt vom Bochum-Fonds.  

Garten-der-Erinnerung Schattbach: Urnen am Apfelbaum

Es ist soweit. Der Baum-der-Hoffnung, der seinerzeit am 21. November 2021 auf dem Friedhof an der Schattbachstraße gepflanzt wurde, hat den Winter gut überstanden. Die acht Belegungsstellen für Urnenbeisetzungen wurden  fachmännisch von den Friedhofsgärtnermeistern Ralf Dreier und Peter Franke und ihren Mitarbeitern angelegt. 
Ab sofort sind nun unter diesem Apfelbaum Urnenbeisetzungen möglich.
Weitere Informationen bei der Genossenschaft der Friedhofsgärtner unter Tel.  0234 350785.

Wiedereinweihung der Kapelle auf dem Schattbachfriedhof

Wiedereinweihung  der Kapelle auf dem Schattbachfriedhof

Bitte ins Bild klicken.

Bei bestem Herbstwetter hat die Ev. Kirchengemeinde Querenburg mit einer Andacht die Wiedereinweihung der Kapelle auf dem Schattbachfriedhof gefeiert. Ca. 100 Menschen sind der Einladung gefolgt und haben nach der Renovierung einen heller und freundlicher gestalteten Raum wiedergefunden. 

 

 

 

Bitte hier klicken für Bericht von Ulrike Frielinghaus (UK - Unsere Kirche - NR. 43 / 24. OKTOBER 2021 - PDF 272 KB).

Bitte hier klicken für den Artikel in der Homepage des Kirchenkreises.

Bitte hier klicken für Bericht von Fritz-Wicho Herrmann-Kümper in der Homepage des Kirchenkreises.

125 Jahre Friedhof Schattbachstraße

125 Jahre Friedhof Schattbachstraße

Bitte ins Bild klicken.

Am 21. April 1895, dem Sonntag Quasimodogeniti, wurde unser Friedhof an der Schattbachstraße vor über 125 Jahren eingeweiht.
Die evangelische Kirchengemeinde Querenburg hatte  eine Gedenkfeier vorbereit und sich darauf gefreut. Doch das hat die Covod-19-Pandemie gründlich verhindert. 

 


Bitte hier klicken für den WAZplus-Artikel vom 29. Juni 2020
von Sven Westernströer  (PDF 908 KB).

Bitte hier klicken für Bericht von Fritz-Wicho Herrmann-Kümper (UK - Unsere Kirche - NR. 32 / 2. AUGUST 2020 - PDF 1,27 MB).

Anfahrt  

Parkplatz: Schattbachstraße, Höhe Haus Nr. 58
Haltestelle: „Schattbachbrücke“, Buslinie 346

360-Grad-Aufnahme

Virtual-Reality-Tour (VR-Tour) aus 360-Grad-Aufnahmen

Bitte ins Bild klicken.

Vom „Garten der Erinnerung Schattbach“ gibt es jetzt eine beeindruckende, professionell erstellte 360-Grad-Fotografie.
WAZ-Fotograf Gero Helm hat für die Genossenschaft der Friedhofsgärtner Bochum eG diese Virtual-Reality-Tour (VR-Tour) aus 360-Grad-Aufnahmen zusammenkomponiert. Von ihm stammt ja auch eine entsprechende Aufnahme unseres Gottesdienstes im Botanischen Garten am 30. Mai 2019.

Garten der Erinnerung
Fotos bei Google-MAPS.

Fotos im Seitenkopf: © Martin Huppert