Unser „Ümminger Friedhof“ stammt aus dem 17. Jahrhundert.

Ümminger Friedhof

Der Friedhof Ümmingen wurde bereits im 17. Jahrhundert angelegt. Hier gibt es einen denkmalgeschützten historischen Friedhofsteil und einen Erweiterungsteil aus dem. Jahr 1871. Sein Erscheinungsbild wird geprägt durch den alten, denkmalgeschützten Baumbestand und beeindruckende Grabdenkmäler.

Er wurde 2015 vom Internetportal bestattungen.de zu einem der 10 schönsten Friedhöfe Deutschlands gekürt.

Dieser Friefhof wurde im Sommer 2018 durch eine "Verjüngungskur" restauriert - siehe Bericht von Fritz-Wicho Herrmann-Kümper (Bericht beim Kirchenkreis).

Bitte hier klicken für Google-Search.
    Dazu Fotos bei Gogle-MAPS.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der umfangreichen Renovierungsarbeiten gibt die 'Initiative zur Erhaltung des Ümminger Kirchhofs' ein handliches Faltblatt heraus, das dazu einladen soll, diesen Ort der Erinnerung, der Ruhe und der Besinnung zu besuchen.

Der alte Kirchhof von Ummingh : eine historische Stätte für Langendreer und Werne, Querenburg und Laer / Clemens Kreuzer

ISBN 978-3-00-061794-2

Clemens Kreuzer gibt in seinem Buch »Der alte Kirchhof von Ummingh: eine historische Stätte für Langendreer und Werne, Querenburg und Laer«  einen historischen Überblick über die Geschichte des Kirchhofs.

Fotos im Seitenkopf: © Martin Huppert