Vielfältige Angebote für jedes Alter und für viele verschiedene Interessen

Hier finden Sie nähere Informationen zu den Angeboten des Bereichs Frauen.

Spieletreff für Frauen

montags, 14.30 Uhr
Thomaszentrum, UG
Ingrid Döring
38 05 71

Vier Frauen im Alter von 84 bis 91 Jahre treffen sich jeden Montag zum Würfelspiel. Beim sogenannten „Schweinchenspiel“ haben wir 1 ½ Stunden viel Spaß zusammen. Haben Sie Lust mitzuspielen? Dann kommen Sie doch einfach vorbei!

Ansprechpartnerin ist Ingrid Döring, Telefon: 38 05 71.

Frauenkreis

1. Montag im Monat, 15.30 Uhr 
Ev. Hustadtzentrum 
Barbara Starke
70 71 06

Der Frauenkreis existiert bereits seit den 80er Jahren und trifft sich am ersten Montag im Monat um 15.30 Uhr im Ev. Hustadtzentrum. Ausgenommen sind die Monate April, August und September. Das Angebot richtet sich an Frauen ab 40 Jahren. Die Themen sind vielfältig und decken u.a. die Bereiche Religion, Gesellschaft, Kultur und Politik ab, zu denen auch entsprechende Referenten eingeladen werden. Wir freuen uns über neue Gesichter, die unsere Gruppe mitgestalten möchten.

Nähere Informationen gibt es bei Barbara Starke, Telefon: 70 71 06.

Veranstaltet in Zusammenarbeit zwischen Ev. Erwachsenenbildung Bochum und Ev. Kirchengemeinde Bochum-Querenburg.

Gesprächskreis für Migrantinnen

3. Montag im Monat, 15.30 Uhr – die Termine werden im Schaukasten bekannt gegeben.
Ev. Hustadtzentrum
Doris Köster
70 60 50

Einmal im Monat montags treffen wir uns, Einheimische und Frauen mit Migrationshintergrund, um 15.30 Uhr im Ev. Hustadtzentrum im Kaminzimmer. Kaffee, Tee und Gebäck stehen bereit oder werden mitgebracht, wenn wir uns über die unterschiedlichen Kulturen, die uns prägen, austauschen.

Dabei unterhalten wir uns bewusst in deutscher Sprache über Fragen des täglichen Lebens, zum Beispiel rund ums Wohnen und Einkaufen oder den Besuch beim Arzt. Bei jedem Treffen greifen wir aktuelle Gesprächsanlässe auf oder bieten ein Thema an, vorbereitet von den Frauen, die in der Hustadt schon länger zu Hause sind. Kommen Sie doch einfach vorbei.

Unsere Termine finden Sie im Schaukasten. Ansprechpartnerin ist Doris Köster, Telefon: 70 60 50.

Literarischer Zirkel für Frauen

2. Dienstag im Monat, 19.30 Uhr 
Ev. Hustadtzentrum 
Dorothea Neugebauer
70 64 13

In diesem offenen Kreis treffen sich Frauen einmal im Monat, um über Literatur zu diskutieren: von moderner Klassik bis zu neuen Erscheinungen der Literaturszene. Das Buch wählen wir vorher gemeinsam aus. Es werden einige Hintergrundinformationen zum Autor, seinem Leben, seinen eventuell weiteren Veröffentlichungen und beeinflussenden Faktoren oder Personen ausgetauscht. Außerdem werden die Hauptthemen des Buches (z.B. Glaube, Liebe) und die geschichtlichen Hintergründe besprochen. Oft werden bestimmte Szenen herangezogen, die diese Themen besonders deutlich darstellen. Das aktuelle Buch kann man entweder im Gemeindebrief oder auch auf der Homepage oder in der Veranstaltungsdatenbank der Landeskirche finden. Neben der Literatur stehen manchmal gemeinsame Theater- oder Kinobesuche auf dem Plan. Interessierte Frauen ab Mitte 20 sind gerne gesehen. Eine vorherige telefonische Kontaktaufnahme ist erwünscht.

Ansprechpartnerin ist Dorothea Neugebauer, Telefonnummer: 70 64 13 .

Veranstaltet in Zusammenarbeit zwischen Ev. Erwachsenenbildung Bochum und Ev. Kirchengemeinde Bochum-Querenburg.

Frauen-Gesprächskreis

4. Dienstag im Monat, 20 Uhr 
Thomaszentrum 
Insa Hartmuth
38 20 14

Unsere Gruppe existiert bereits seit den 90er Jahren und wir treffen uns regelmäßig an jedem vierten Dienstag eines Monats im Thomaszentrum um 20 Uhr. Bei uns werden die verschiedensten Themen zur Sprache gebracht, diskutiert und auch externe Referenten dazu eingeladen. Unsere Themen sind dabei sehr vielfältig, sie erstrecken sich über Politik, Religion, Geschichte bis hin zu Umwelt. Wir laden herzlich zur Teilnahme ein und sind offen für alle Altersklassen.

Nähere Informationen gibt es bei Insa Hartmuth unter 38 20 14.2. Dienstag im Monat, 19.30 Uhr 

Veranstaltet in Zusammenarbeit zwischen Ev. Erwachsenenbildung Bochum und Ev. Kirchengemeinde Bochum-Querenburg.

Nähtreff

4. Donnerstag, 10 Uhr
Thomaszentrum
Irmtraud Lenz-Dietrich
Irmtraud.Lenz-Dietrichdontospamme@gowaway.mail.de

An jedem vierten Donnerstag im Monat um 10 Uhr trifft sich unsere kleine Frauengruppe im Kaminzimmer des Thomaszentrums, um gemeinsam zu nähen. Die Idee entstand beim Schwester-Petra-Basar, auf dem wir in einer Nähwerkstatt vor Ort nach Kundenwünschen Kissen und Schals genäht haben. Wir sind kein professioneller Nähkurs, aber den einen oder anderen Tipp kann man bei uns schon bekommen. Nähmaschine und Nähprojekte bringt jede selber mit. Vielleicht entwickeln sich beim Nähen auch Ideen für den nächsten Schwester-Petra-Basar, Nähprodukte, die wir dort an den Mann oder die Frau bringen können. In den Sommerferien finden die Treffen nicht statt.

Wer Interesse hat, kann sich bei Irmtraud Lenz-Dietrich melden: Irmtraud.Lenz-Dietrichdontospamme@gowaway.mail.de.

frauenAUStausch

2. Donnerstag im Monat, 20 Uhr
Ev. Hustadtzentrum
Heike Nussmann
erreichbar über das Gemeindebüro 978 99 12

Frauen ab Mitte 30 bis ca. Ende 50 treffen sich jeden zweiten Donnerstag um 20 Uhr im Ev. Hustadtzentrum zu einem offenen Gesprächskreis. Die Treffen haben in den verschiedenen Monaten bestimmte Themen, z.B. nach der Sommerpause im September „Urlaubserinnerungen“. Die Themen kann man dem Gemeindebrief oder der Homepage entnehmen. Die Gruppe ist offen für alle Frauen gleich welcher Religionszugehörigkeit. So soll eine Vernetzung der Frauen im Stadtteil möglich werden. Neue Gesichter sind herzlich willkommen!

Nähere Informationen gibt es bei Heike Nussmann, erreichbar über das Gemeindebüro 978 99 12.

Frauenfrühstück

dienstags, 9.30 bis 11.30 Uhr
3. September, 1. Oktober, 5. November, 3. Dezember
Ev. Hustadtzentrum
Familienzentrum Auf dem Backenberg
70 29 19

Gemeinsam früstücken, gemeinsam sprechen und sich begegnen. Unsere Zeit bringt viele Veränderungen und viele fühlen sich damit überfordert. Wir wollen uns über "Gott und die Welt austauschen". Unser Frühstück ist offen für alle interessierten Frauen. Wir freuen uns über die Teilnahme Alteingesessener und Neuzugezogener!

Ansprechpartnerin sind Cornelia Gotzian und Khonaf Hajo im Familienzentrum Auf dem Backenberg, Telefon 70 29 19.

Fotos im Seitenkopf: Pixabay; Adelheid Neserke; Christoph Uhlig