Besondere Veranstaltungen, Neuigkeiten, Berichte

Hinweise und Berichte

Neuigkeiten aus der Gemeinde

In „Querbeet“ möchten wir auf verschiedene interessante Blumen aus unserem Gemeindegarten aufmerksam machen – besondere Veranstaltungen, Neuigkeiten aus dem Presbyterium oder aus den Gruppen und Kreisen, Berichte von gemeinsamen Aktivitäten, Gelegenheiten zum Mitmachen oder andere Highlights. Sie möchten gern auf Ihre Gemeinde-Veranstaltung hinweisen oder darüber berichten? Wir freuen uns über Ihre Beiträge, die Sie direkt an Querenburg@evkirchebochum.de oder gern auch auf anderem Weg an das Gemeindebüro senden können.

In Kontakt bleiben dank 'Newsletter'.

In Kontakt bleiben dank NEWSLETTER

Kultur-Café

4.6. Kulturcafé zum »Antisemitismus«

Literarischer Zirkel für Frauen

13.6. Literarischer Zirkel für Frauen

Herzliche Einladung zu dreierlei Formaten von Kinder-Gottesdiensten

Für Kinder und für Familien mit Kindern

Thermoskannengespräche im Friedhof Schattbachstraße

Sonntags und donnerstags: Thermoskannengespräche im Friedhof

Montags + dienstags + donnerstags - Christliches Yoga

25. Juni bis 6. August Sommerkirche in der Region Süd

25. Juni bis 6. August Sommerkirche in der Region Süd

Neue Ausgabe des Gemeindebriefes

Neue Ausgabe des Gemeindebriefes

Bericht "Neues aus dem Presbyterium"

Berichte "Neues aus dem Presbyterium"

Jahresbericht 2022

Rückblick auf 2022

Gemeindestiftung

Gemeindestiftung: Geförderte Projekte

Aktion "Bäume der Hoffnung"

"Bäume der Hoffnung" zur Erinnerung an die während der Corona Pandemie Verstorbenen.

Wiedereinweihung  der Kapelle auf dem Schattbachfriedhof

Wiedereinweihung der Kapelle auf dem Schattbachfriedhof

Herzliche Einladung zu unseren digitalen Gottesdiensten zu Karfreitag und Ostersonntag.

Lokaler Gottesdienst zum Ökumenischen Kirchentag 2021 als Stream aus St. Franziskus in Weitmar.

Singen virtuell!

Gemeinschaftsgrabanlage „Garten der Erinnerung Schattbach“

Gemeinschaftsgrabanlage „Garten der Erinnerung Schattbach“ fertiggestellt

Fotos im Seitenkopf: © Canan Maaß