Hier finden Sie nähere Informationen zu den Angeboten des Bereichs Kinder und Familien.
montags, 10 Uhr
Ev. Hustadtzentrum
Familienzentrum Auf dem Backenberg
70 29 19
Unsere Krabbelgruppe richtet sich an Mütter und Väter mit Kindern ab einem Jahr bis zum Kindergartenalter. Auch jüngere Geschwisterkinder sind natürlich herzlich willkommen. Wir treffen uns immer montags ab 10 Uhr im Ev. Hustadtzentrum. Wir spielen, singen und haben einfach viel Spaß zusammen. Bei Interesse ist eine vorherige telefonische Kontaktaufnahme erwünscht, da die Gruppe immer sehr gut besucht ist. Monika Pieper ist für die Gruppe verantwortlich.
Weitere Informationen gibt es im Familienzentrum Auf dem Backenberg, Telefon: 70 29 19.
Einmal im Monat, freitags, 17.30 bis 18 Uhr
Thomaszentrum, Girondelle 82
Adelheid Neserke
971 94 08
Ab 17 Uhr treffen sich Kinder ab 5 Monaten mit Begleitung im Foyer des Thomaszentrums. Für Mütter, Väter und Großeltern stehen Kaffee und Tee bereit, für größere Kinder Wasser, Früchtetee, Kekse und Obst. Oft gibt es eine kleine Kreativ-Aktion zum Kennenlernen. Um 17.30 Uhr läuten die Glocken und laden uns in den Kirchraum ein. Wir feiern „kurz&klein“ auf dem Teppich, auf Kissen und Stühlen rund um den Altar und singen Lieder zur Gitarre, die Spaß machen. Mal steht ein biblisches Fingerspiel im Mittelpunkt, das erzählt, wie wichtig die Kleinen für Gott sind, mal erleben wir einen Psalmvers mit unserem Körper, mal eine Mit-mach-Geschichte, die von Jesus erzählt. Am Ende stehen Gebet und Segen. Nach 18 Uhr Ausklang: Reden, Verabreden, Spielen …
Die Termine für „kurz&klein“ sind hier zu finden: https://querenburg.ekvw.de/gottesdienste/kindergottesdienste/.
Termine nach Vereinbarung
Wechselnde Orte
Pfarrer Christian Zimmer
978 9915
Mehrfach übers Jahr verteilt lädt der Jugendhelferkreis zu unterschiedlichen Kinderaktionen für Kinder von 5 bis 11 Jahren ein. Wir lernen biblische Geschichten kennen, haben beim Spielen und Basteln viel Spaß und knüpfen neue Freundschaften. Oft münden unsere Aktionstage, die in der Regel an einem Samstag stattfinden, in einen Kreuz&Quer-Gottesdienst. Da feiern wir dann gemeinsam mit unseren Familien am Sonntagvormittag um 11 Uhr weiter. Termine und Themen bewerben wir auf der Homepage, im Gemeindebrief und mit Flyern, die wir an den Grundschulen verteilen.
Den nächsten Termin und alles Weitere erfahrt ihr bei Pfarrer Christian Zimmer, Telefon: 978 9915.
letzte Woche der Sommerferien
Ev. Hustadtzentrum
Stefan Borgschulte, Ev. Jugendpfarramt Bochum
43880922
In Zusammenarbeit mit dem Ev. Jugendpfarramt Bochum macht die Querenburger Jugend jedes Jahr beim Ferienpass der Stadt Bochum mit und bietet in der letzten Sommerferienwoche Programm für Kinder im Grundschulalter an. Jedes Jahr steht ein anderes spannendes Thema im Mittelpunkt, das an vier Vormittagen mit Spielen, Basteln und Ausflügen in die Umgebung erfahrbar wird. Mittwoch ist einer der Höhepunkte der Woche, da die Kinder erst am Nachmittag kommen und im Kirchsaal des Ev. Hustadtzentrums übernachten dürfen. Beim Familiengottesdienst am Sonntag im Ev. Hustadtzentrum, den die Teilnehmenden mitgestalten können, sind auch Angehörige, Freunde und Freundinnen der Kinder eingeladen.
Mehr Infos gibt es bei Stefan Borgschulte vom Ev. Jugendpfarramt Bochum, Telefon: 43 880 922.
an einem Wochenende im Spätsommer
wechselnde Orte
Christoph Uhlig
christoph
@ uhlig-kroemeke.de
Die Kirchengemeinde bietet viele Möglichkeiten mit interessanten Leuten in Kontakt zu kommen, zum Beispiel auf der Familienfreizeit, zu der wir jeweils an einem Wochenende im Spätsommer aufbrechen. Seit 13 Jahren hat sie vielen Leuten großen Spaß gebracht und viele Kontakte gestiftet. Dieses Jahr sind wir vom 8. bis zum 10. September an den Möhnesee gefahren und haben mit selbstgebauten Flößen den Horizont erforscht. Wer Interesse hat, nächstes Jahr dabei zu sein, kann sich schon jetzt bei uns melden.
Weitere Infos gibt es bei Christoph Uhlig unter christoph. @ uhlig-kroemeke.de
montags, 10.30 bis 11.30 Uhr
Ev. Hustadtzentrum
Familienzentrum Auf dem Backenberg 8
Die Rasselbande ist eine neue musikalische Spielgruppe für Kinder im Alter von 10 Monaten bis 4 Jahren. Die Rasselbande startet nach den Herbstferien 2020. Das Angebot wird von der Gemeinde und der Ev. Familienbildung gefördert und ist daher kostenfrei. Weitere Infos auf dem Flyer im Anhang.
montags, 9.30 bis 10.30 Uhr
Ev. Hustadtzentrum
Familienzentrum Auf dem Backenberg 8
Die Klangentdecker sind musikalische Früherziehungsgruppen für Kinder im Alter von 9 Monaten bis 4 Jahren. Kosten: 5 Euro pro Termin. Weitere Infos auf dem Flyer im Anhang.
dienstags von 16.30 bis 17.30 Uhr
donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr
Ev. Thomaszentrum
Girondelle 82
Die Klangentdecker sind musikalische Früherziehungsgruppen für Kinder im Alter von 9 Monaten bis 4 Jahren. Kosten: 5 Euro pro Termin. Weitere Infos auf dem Flyer im Anhang.
Fotos im Seitenkopf: Pixabay; Adelheid Neserke; Christoph Uhlig